Category: Klima & Energie

Anonyme Aktivistin im Gefängnis: Wer bist du, Ella?
Eine junge Frau sitzt in Haft. „Ella“, wie sie sich nennt, ist wegen des Angriffs auf zwei Polizisten verurteilt worden. Was ist da geschehen? Ein Artikel vonKatharina Schipkowski 17.1.2022, 08:08 Uhr Ella“ heißt auf spanisch „sie“ und auf Deutsch rückwärts
WeiterlesenBericht von der italienisch-französischen Grenze
Bericht von der italienisch-französischen Grenze Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember habe ich mich zwei Monate bei der «Maraude» in der Nähe von Briancon beteiligt. Briancon liegt in den französischen Alpen, etwa 600 Höhenmeter unterhalb vom Pass Col de Montgenèvre,
Weiterlesen
Auf den Spuren des Klimawandels
Auf den Spuren des Klimawandels führt eine Fahrradtour am Samstag den 4. Juli in Lüchow und Umgebung über einige Stationen rund um die industrielle Ernährungswirtschaft bis nach Güstritz. Start: Lüchow Marktplatz 10:00 Uhr Die industrielle Agrar- und Ernährungswirtschaft hinterlässt Spuren,
WeiterlesenTschernobyl brennt! 34 Jahre nach dem Super-GAU
An diesem Sonntag, den 26. April, jährt sich der Super-GAU von Tschernobyl zum 34. Mal. Seit nunmehr drei Wochen, lodern nur wenige Kilometer entfernt von den Reaktorgebäuden schwere Waldbrände. Die IPPNW fordert anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe den baldmöglichsten Ausstieg
WeiterlesenWendland gegen Castor
Atomkraftgegner aus dem Wendland haben heute auf einer Bahnstrecke nahe Lüchow im Vorfeld des Castortransports von Sellafield nach Biblis im Frühjahr 2020 ihren Protest kundgetan. „Wir haben in all den Jahren so viel Unterstützung von Euch erfahren, heute ist es
WeiterlesenAktivistin über Kohlekraftwerk Datteln
„Kämpfen wie für den Hambi“ Die Aktivistin Kathrin Henneberger kämpfte schon für den Erhalt des Hambacher Walds. Nun protestiert sie gegen das Kohlekraftwerk Datteln IV. taz: Kathrin Henneberger, Sie kämpfen seit Jahren im Hambacher Forst. Am Wochenende haben Sie das
WeiterlesenBrokdorf: Castortransporte? Nein Danke!
An über zehn Orten bundesweit gibt es heute unter dem Motto „Da bahnt sich was an“ Proteste gegen die bevorstehenden Castor-Transporte aus den Plutoniumfabriken Sallafield und La Hague nach Deutschland. Vor dem AKW Brokdorf machten rund ein Dutzend Aktive deutlich,
WeiterlesenGedenkstein für Sebastien
Zum Aufstellen beim Kulturbahnhof KUBA in Hitzacker kamen am Samstag Nachmittag gut 50 Menschen. Es war bedrückend, sich die Geschehnisse um den Unfall 2004 ins Gedächtnis zu rufen. „In der Zeit von 1995 bis 2011 rollten neben diesem Bahnsteig Castor-Transporte
Weiterlesen2. Februar: Aktionstag gegen #castor2020
In diesem Frühjahr droht ein Atommülltransport, der aus der britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield ins Zwischenlager im hessischen Biblis rollen soll. Atomkraftgegner*innen mobilisieren jetzt zu Protesten, denn dieser Transport ist gefährlich und letztlich unsinnig. Erstmals nach vielen Jahren sollen wieder Castor-Transporte aus
Weiterlesen