An die ältere Generation Wir kennen die Argumente der Alten auswendig, denn wir sind mit ihnen aufgewachsen. Jetzt ist es an der Zeit, dass sie uns Jungen zuhört – Brief einer Jüngeren an eine Ältere Was ich dir noch sagen
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
An die ältere Generation Wir kennen die Argumente der Alten auswendig, denn wir sind mit ihnen aufgewachsen. Jetzt ist es an der Zeit, dass sie uns Jungen zuhört – Brief einer Jüngeren an eine Ältere Was ich dir noch sagen
WeiterlesenIn Errinerung an Oury Jalloh und alle anderen Opfer der Polizei und des Staates. Feuer und Flamme den Repressionsbehörden! Vor 17 Jahren wurde Oury Jalloh von Dessauer Poilizisten gefoltert, ermordet und verbrannt, um Spuren zu verwischen. Die Ermittlungen dazu wurden
WeiterlesenKein Platz für „Querdenken“ und andere Menschenfeinde! Aktuell finden fast täglich Aktionen von Coronaleugner*innen, Impfverweiger*innen, Verschwörungsgläubigen und anderen Rechten statt. Am kommenden Samstag stehen die nächsten Veranstaltungen in Lüneburg und Uelzen an. In Lüneburg will „Querdenken – 413“ um Heike
WeiterlesenAntisemitismus entschieden entgegentreten“Infoveranstaltung und Workshop zu Verschwörungsmythensowie Hintergründen und Dimensionen des AntisemitismusJanuar bis März 2022Vortrag „Antisemitismus und Verschwörungsmythen“Mittwoch, 26.01.2022, 19:00 UhrMit der Corona-Pandemie werden antisemitische Verschwörungsmythen wieder häufigergeäußert: In der Phantasie der Verschwörungsgläubigen soll sie wahlweise eine Erfindungsein oder absichtsvoll
WeiterlesenDie WDR-Produktion „Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau“ [TW polizeiliche Gewalt/ Mord] Diesen Podcast können Sie auch in der ARD Audiothek, bei Apple Podcasts und bei Spotify oder einem Podcatcher ihrer Wahl abonnieren. Gewinner des Deutschen Podcast Preises: Die
WeiterlesenImmer Montags gegen menschenfeindliche Aufmärsche in Lüneburg Seit einigen Wochen kommt es bundesweit zu einer starken Zunahme von Veranstaltungen von Coronaleugner*innen, Impfverweigerer*innen, div. rechten Gruppierungen und Verschwörungsgläubigen. Damit greifen sie zum Teil erfolgreich die gesellschaftliche Debatte um eine Impfpflicht auf
WeiterlesenImmer Montags gegen menschenfeindliche Aufmärsche in Lüneburg Seit Anfang Dezember kam es auch in Lüneburg zu einer starken Zunahme von Veranstaltungen von Coronaleugner*innen, Impfverweigerer*innen und Verschwörungsgläubigen. Die Szene fühlt sich nach größeren – zum Teil gewaltsamen – Demonstrationen in verschiedenen
WeiterlesenWarum wir die Organisator*innen und Teilnehmer*innen der montäglichen Kundgebungen und “Spaziergänge” als Menschenfeinde bezeichnen. Redebeitrag der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen am 27. Dezember 2021: Die schlimmsten Geschichten schreibt das Leben noch selbst. Stimmt leider! Platzverweis für Menschenfeinde heißt erneut
WeiterlesenGedenkkundgebung am 27.01.2022 in Lüneburg anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz Am 27. Januar 1945 wurde das Massenvernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Am Vormittag dies Tages erreichten die ersten Verbände der Roten Armee das Außenlager
WeiterlesenPlatzverweis für Menschenfeinde! Auch Anfang des neuen Jahres will ein gäriger Haufen aus Coronaleugner*innen, Impfverweiger*innen, Verschwörungsgläubigen und sonstigen Rechten in Lüneburg öffentlich auftreten. Nachdem sie im zurückliegenden Dezember vermehrt Treffen und Aufmärsche durchgeführt haben, geht es jetzt mit ihren montäglichen
WeiterlesenDas Thema Mieten- und Wohungspolitik ist seit Jahrzehnten Teil der öffentlichen politischen Auseinandersetzung. Gerade in städtischen Ballungszentren sind Mieter*innen vermehrt einer Wohnungspolitik ausgeliefert, die über Jahre hinweg privaten, börsennotierten Immobilienriesen den roten Teppich ausgerollt hat. Viele Menschen können sich ein
WeiterlesenAm 7. Januar 2022 jährt sich zum 17.mal der Tod von Oury Jalloh, ermordet von Polizeibeamten des Reviers in Dessau zur Vertuschung einer Straftat. Aus diesem Anlass senden wir am Di. 04.01.22 ab 20.30 Uhr einen Live-stream mit dem Titel
WeiterlesenBeachtet die aktuellen Coronaregeln, Testmöglichkeit vor Ort.
Weiterlesen