Der Gedenkstein an der Straße Vor dem Salzwedeler Tor wird jedes Jahr von Privatleuten bepflanzt und regelmäßig gepflegt.Foto: Ilka Marten Gedenksteine im Wandel der Zeit – dazu gibt es am Freitag, 22. April, einen Vortrag in Gardelegen.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Der Gedenkstein an der Straße Vor dem Salzwedeler Tor wird jedes Jahr von Privatleuten bepflanzt und regelmäßig gepflegt.Foto: Ilka Marten Gedenksteine im Wandel der Zeit – dazu gibt es am Freitag, 22. April, einen Vortrag in Gardelegen.
WeiterlesenStendal. Kugelbomben polnischen Fabrikats, ein gutes Dutzend Zündschnüre, eine Sturmhaube sowie zahlreiche szenetypische Devotionalien – das ist das Ergebnis einer Hausdurchsuchung bei einem 23-Jährigen. Dieser muss sich wegen rechtsradikaler Schmierereien seit vergangener Woche vor dem Landgericht Stendal verantworten (AZ berichtete).
WeiterlesenMitglieder extremistischer Vereinigungen sollen in Salzwedels Feuerwehr keinen Fuß mehr fassen können, fordern SPD und Für Salzwedel Salzwedel l Geht es nach dem Willen der SPD und Für Salzwedel, dann sollen Mitglieder einer extremistischen Vereinigung oder Organisation keine Möglichkeit haben,
WeiterlesenAm Landgericht Stendal wird erneut über die Nazi-Schmierereien verhandelt, die zum Tag der Deutschen Einheit 2013 in Salzwedel entdeckt wurden. Die Tat schockierte bundesweit: In Salzwedel hatten Unbekannte zum Tag der Deutschen Einheit 2013 rechte Schmierereien angebracht.
WeiterlesenKapitalismus ist Krieg! In den letzten 2 Wochen wurde an KIK Filialen in Dannenberg, Luechow, Uelzen und Salzwedel plakatiert. Auf den Plakaten wird aufgerufen den Druck auf KIK auch hier zu erhoehen.
WeiterlesenStandort für Atommüll-Endlager gesucht Stendal. „In Deutschland gibt es weitaus mehr radioaktive Abfallstoffe, als bisher angenommen“, so begann der erste Beigeordnete des Landrates, Dr. Denis Gruber, seine Erläuterungen zur momentanen Suche nach einem Atommüll-Endlager.
WeiterlesenJahresrückblick: Weniger politische Kriminalität Eine Schlägerei zwischen Rechten und Linken gehörte 2015 zu den schwersten politisch motivierten Straftaten im Altmarkkreis.
WeiterlesenHallo liebe*r Blog-Besucher*in, schön, dass du dich auf unsere neue Seite verirrt hast! Wir – ein kleines autonomes Medienkollektiv – arbeiten seit Anfang des Jahres am Aufbau eines regionalen Infoblogs mit aktivistischer Ausrichtung. Das vorläufige Ergebnis unserer Bemühungen siehst du
Weiterlesen„Antimilitaristisches Camp“ für Ende Juli angekündigt / Letzlingen veranstaltet Sommermarkt Unterschiedliche Auffassungen, aber ein friedliches Miteinander: So lief das „Antimilitaristische Camp“ im vergangenen August ab. Vom 25. bis 31. Juli haben die Militärgegner erneut ihr Erscheinen rund um das Gefechtsübungszentrum
WeiterlesenEin 50-Jähriger ist jetzt vom Amtsgericht Stendal wegen des Zeigens verfassungswidriger Kennzeichen verurteilt worden. Stendal l Weil er im Vorjahr über Monate hinweg auf seinem Facebook-Account ein Hitler-Video sowie ein Foto von einem Mann mit Hakenkreuz auf der Brust und
Weiterlesenantimilitaristisch campen und handeln am GÜZ Hunderttausende Menschen suchen Zuflucht in Europa vor Armut und Elend, vor Krieg und Folter. Niemand mehr kann hier die Augen verschließen vor den katastrophalen Folgen einer kapitalistischen Weltwirtschaft. Wir sind Teil davon. Anschläge auch
WeiterlesenSalzwedel zeigt sich weltoffen Ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzten am Sonnabend rund 450 Teilnehmer einer Demonstration in der Salzwedeler Innenstadt. Salzwedel l Lautstark aber friedlich und weltoffen zeigten rund 450 Menschen am Sonnabend Flagge gegen rechte Gewalt. Ab 10
WeiterlesenAm Mittwoch, den 17.03.2016 sind in der Salzwedler Innenstadt Plakate mit 12 Neonazis aufgetaucht [1]. 2 der Neonazis kommen aus Gardelegen und haben starke Kontakte nach Salzwedel. Nachdem fast alle der Neonazis auf dem Plakat Anzeige erstattet haben, zögerte die
WeiterlesenFür einen Gewaltaufruf bei Facebook verurteilt das Amtsgericht Gardelegen René A. zu sechs Monaten auf Bewährung. Gardelegen l Was für eine Woche für André Poggenburg: Am Sonntag zieht er mit seiner Partei triumphal in den Landtag ein – am Freitag
Weiterlesen