Die Vergangenheit bewahren, die Zukunft im Blick – unter diesem Motto arbeiten seit 15 Jahre zahlreiche Aktive daran, die Geschichte des wendländischen Widerstands für die Zukunft zu erhalten. Am Sonntag war Mitgliederversammlung.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Die Vergangenheit bewahren, die Zukunft im Blick – unter diesem Motto arbeiten seit 15 Jahre zahlreiche Aktive daran, die Geschichte des wendländischen Widerstands für die Zukunft zu erhalten. Am Sonntag war Mitgliederversammlung.
WeiterlesenZwischen dem 17. und 19. März 2016 wurde der jüdischen Friedhof in Bleckede zu großen Teilen zerstört. Mehrere Grabsteine wurden aus dem Boden gerissen und umgeworfen, Grabplatten zerschlagen und einige herausgeschlagene Bruchstücke entwendet. Dies ist nicht der erste antisemitische Anschlag
WeiterlesenEin 50-Jähriger ist jetzt vom Amtsgericht Stendal wegen des Zeigens verfassungswidriger Kennzeichen verurteilt worden. Stendal l Weil er im Vorjahr über Monate hinweg auf seinem Facebook-Account ein Hitler-Video sowie ein Foto von einem Mann mit Hakenkreuz auf der Brust und
Weiterlesenantimilitaristisch campen und handeln am GÜZ Hunderttausende Menschen suchen Zuflucht in Europa vor Armut und Elend, vor Krieg und Folter. Niemand mehr kann hier die Augen verschließen vor den katastrophalen Folgen einer kapitalistischen Weltwirtschaft. Wir sind Teil davon. Anschläge auch
WeiterlesenInterkultureller Laden der Initiative Zuflucht Lüchow feierte gestern am Busbahnhof Einweihung
WeiterlesenSalzwedel zeigt sich weltoffen Ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzten am Sonnabend rund 450 Teilnehmer einer Demonstration in der Salzwedeler Innenstadt. Salzwedel l Lautstark aber friedlich und weltoffen zeigten rund 450 Menschen am Sonnabend Flagge gegen rechte Gewalt. Ab 10
WeiterlesenEnde Februar stellte die Endlagerkommission erste Ergebnisse ihrer zweijährigen Arbeit öffentlich zur Diskussion. Am Samstag stellten sich die SPD-Bundesabgeordnete Hiltrud Lotze und Kommissionsmitglied Matthias Miersch (SPD) in Lüchow einer öffentlichen Debatte. „Wir sehen mit wachsender Sorge, dass aus den Fehlern
WeiterlesenAm Mittwoch, den 17.03.2016 sind in der Salzwedler Innenstadt Plakate mit 12 Neonazis aufgetaucht [1]. 2 der Neonazis kommen aus Gardelegen und haben starke Kontakte nach Salzwedel. Nachdem fast alle der Neonazis auf dem Plakat Anzeige erstattet haben, zögerte die
WeiterlesenFür einen Gewaltaufruf bei Facebook verurteilt das Amtsgericht Gardelegen René A. zu sechs Monaten auf Bewährung. Gardelegen l Was für eine Woche für André Poggenburg: Am Sonntag zieht er mit seiner Partei triumphal in den Landtag ein – am Freitag
WeiterlesenEin 23-jähriger Stendaler steht vor Gericht. Er soll Hakenkreuze auf den Robert-Dittmann-Gedenkstein geschmiert haben. Stendal l Vor der Berufungskammer des Landgerichtes geht es derzeit um das Beschmieren des Robert-Dittmann-Gedenksteines auf dem Stendaler Friedhof mit roten Hakenkreuzen und anderen NS-Symbolen am
Weiterlesenbp Dannenberg. Während de Fukuhima-Mahnwache am Montagabend auf dem Dannenberger Marktplatz haben sich Anhänger der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) über einen Ausspruch des Vorsitzenden der Endlagerkommission, Michael Müller, empört. Er habe in einem Fernsehinterview den hiesigen Gorleben-Gegnern unterstellt, „ihre Kritik
WeiterlesenAtomkraftgegner wollen Position beziehen gegen Ergebnis der Endlager-Kommission
WeiterlesenGegen das Vergessen Seit fünf Jahren erinnern Atomkraft-Gegner in Dannenberg an die Fukushima-Kathastrohe rg Dannenberg. Über das Reaktor-Unglück im japanischen Fukushima it alles gesagt. Fünf Jahre ist es her, der GAU, der größte anzunehmende Unfall, der Teile Japans verstrahlte –
Weiterlesenejz Dannenberg. In Dannenberg wird das Netz an Freifunk-Routern immer dichter. Die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden möchte Gästen im Dannenberger Cafè Zuflucht einen freien Netzzugang ermöglichen, hat nun einen Router gespendet, und betont: „Gerade jetzt, wo die Dannenberger Innenstadt auch
Weiterlesenhat Schmiererei in Gartow politischen oder nachbarschaftlichen Hintergrund? – Polizei ermittelt bp Gartow. Die Polizei in Gartow ermittelt derzeit in einem obskuren Fall. Täter haben in der zurückliegenden Woche ein Gartenhaus im Wohnprojekt Buchhorst Garten beschmiert. Das ist als solches
Weiterlesen