Keine konkreten Planungen Teske: Neues Vergaberecht kommt im April by Lüchow. Alle drei Jahre wieder sind die Verhandlungen, die der Lüchower Frauenhaus-Verein mit dem Landkreis über einen Zuschuss führt, mindestens zäh, heißt es aus dem Verein. So war es auch
WeiterlesenKategorie: Wendland

Parteilos oder AfD-Bürgermeister?
Eventuell AfD-Kandidaten bei Kreistagswahl Kritik an AfD-Frau Allgayer-Reetze als Kulturring Vorsitzender
WeiterlesenNaziplakate zerstört
Tatverdächtige nach Sachbeschädigung gestellt 06.03.2016, Salzwedel: Gegen 22:00 Uhr wurde durch Zeugenhinweise bekannt, dass mehrere Personen im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße Wahlplakate herunterrissen. Die Personen waren dunkel bekleidet und vermummt. Es handelte sich um ca. 27 Wahlplakate verschiedener Parteien, die politisch
WeiterlesenKeine Gas- und Ölsuche in der Göhrde
ejz Göhrde. Der US-amerikanische Öl- und Erdgaskonzern Kimmeridge hat den südlichen Teil des Erlaubnisfeldes Lüneburg zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen, zu dem auch ein Teil der Göhrde gehörte, ans Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie zurückgegeben. „Damit hat sich nach der
WeiterlesenRöttger bleibt AfD-Chef des Kreisverbandes
bp. Lüchow. Ernst-August Röttger bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Er setzte sich am vergangenen Sonnabend in Lüneburg während des Kreisparteitages bei der turnusmäßigen Wahl im zweiten Wahlgang gegen seinen Herausforderer Stephan Bothe durch.
WeiterlesenBI: Rückfall der CDU
„Erkundung in Gorleben ist beendet“ ejz Gorleben. Die CDU fordert erneut, im Salzbergwerk Gorleben ein Unertagelabor einzurichten. „Unter dem Deckmantel der Endlagerforschung will die Union auf Deibel komm raus den Bergwerksbetrieb in Gorleben offenhalten“, kommentiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI)
WeiterlesenEJZ Artikel zum LIB Konflikt
Wittfeitzen: Fronten sind verhärtet Brandbriefe, Kündigungen, Hausverbote tl Wittfeitzen. Brandbriefe, Mitteilungen über Krisentreffen, Leserbriefe: Gleich aus mehreren Richtungen haben die EJZ in den vergangenen Tagen Infos erreicht, dass in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Wittfeitzen, wo derzeit 67 dem Landkreis
Weiterlesenoffener Brief zum LIB
WER HAT HIER DEN LAGERKOLLER? Das LIB Wittfeitzen als Asylbewerberwohnheim Von vielen Seiten werde ich immer wieder angesprochen: Die Situation im LIB ist unerträglich.Von Menschen, die dort arbeiten, von Ehrenamtlichen, von Menschen, die dort leben.
WeiterlesenStaudte: keine zentrale Dauerunterkunft in Neu Tramm
Noch ist längst nicht geklärt, ob der Wunsch Hamburgs, in Neu Tramm eine Flüchtlingsunterkunft für 1000 Menschen einzurichten, Realität wird. Mindestens Miriam Staudte, grüne Landtagsabgeordnete hat einige Fragen.
Weiterlesen1000 Flüchtlinge nach Neu Tramm?
Hamburg möchte bis zum Sommer tausende Flüchtlinge in den Nachbarländern unterbringen. Im Moment verhandeln das Land Niedersachsen und Hamburg darüber, dass womöglich 1000 von ihnen nach Lüchow-Dannenberg kommen.
WeiterlesenEuropa am Wendepunkt
Vom langen Sommer der Migration zum kalten Herbst der Grenzen und Lager Mit der Ankündigung von Schnellverfahren, von Entrechtung und Selektionszentren, begonnenen Massenabschiebungen versucht die deutsche Regierung, Flüchtlinge abzuschrecken und von Deutschland fernzuhalten.
WeiterlesenFahrkartenautomat gesprengt
Gesprengt: Fahrkartenautomat am Dannenberger Bahnhof zerstört Fahrkarten kann man bis auf Weiteres am Dannenberger Bahnhof nicht lösen: der Fahrkartenautomat wurde in der Nacht von Unbekannten gesprengt. UPDATE! In der Nacht von Samstag auf Sonntag sprengten bislang unbekannte Täter den Fahrkartenautomaten
WeiterlesenEndlagerkommission: Rückholbarkeit und Gorleben
Für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) geht es um „Akzeptanz“, wenn die Endlagerkommission auf die Rückholbarkeit des Atommülls setzt – wie Ende der Woche geschehen.
Weiterlesen
Politisch motivierte Schmiererei
Farbattacke in Bergen offenbar Reaktion auf Auftritt von Polizeigewerkschafter Rainer Wendt bei CDU bp Bergen. Eventuell linksextreme Täter haben am Dienstagbend gegen 19.30 Uhr die Autos von zwei Besuchern einer CDU-Veranstaltung im Bergener Schützenhaus mit politischen Parolen beschmiert. Die kriminellen
Weiterlesen
Die Mauer muss weg!
Gorleben: „Die Mauer darf nicht weg!“ Im Juli 2014 schlossen das Land Niedersachsen und der Bund eine Vereinbarung, nach der die Sicherungsanlagen rund um das Erkundungsbergwerk zurückgebaut werden sollen. Doch der DBE-Betriebsrat will den Rückbau mit allen Mitteln verhindern. UPDATE!
Weiterlesen