Die Jusos in Niedersachsen fordern den Rücktritt des AfD-Kreisvorsitzenden Stephan Bothe, weil er „offen Sympathien für rechtsextremes Gedankengut“ gezeigt habe. Bothe weist diese Forderung zurück.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Die Jusos in Niedersachsen fordern den Rücktritt des AfD-Kreisvorsitzenden Stephan Bothe, weil er „offen Sympathien für rechtsextremes Gedankengut“ gezeigt habe. Bothe weist diese Forderung zurück.
WeiterlesenVerwaltungen leiteten Briefe von rechter Partei Alfa größtenteils an Kreistags- und Ratsmitglieder weiter Die junge Partei Alfa, die der AfD-Grründer Bernd Lucke ins Leben gerufen hat, hat zahlreiche Lüchow-Dannenberger Kommunalpolitiker angeschrieben. Verwaltungen machten sich bei der Zustellung teilweise zu Erfüllungsgehilfen.
WeiterlesenBetrifft: „Mit feiner Nase auf Spurensuche“ (EJZ vom 18. Mai) Sie schreiben: „Eine These ist, dass sich die Angriffe gegen den Textildiscounter Kik richten. Der nämlich stand in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik, weil er unter anderem in
WeiterlesenEin Koffer voller Postkarten reist zur Kanzlerin Eine Delegation von ZuFlucht Wendland machte sich am Mittwoch in aller Frühe auf den Weg nach Meseberg. Dort tagte das Bundeskabinett zum Thema Integration derweil in Idomeni/Griechenland begonnen wurde das Flüchtlingscamp zu räumen.
WeiterlesenUmweltministerium will auch in Gorleben Fässer mit Kameras kontrollieren lassen Kameras sollen künftig dafür sorgen, dass im Gorlebener Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle alle Behälter kontrolliert werden und nicht nur, wie bisher, die in den vorderen Reihen. Das hat
WeiterlesenDas Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark lädt ein zur nächsten Veranstaltung: am 14.6.2016 um 19:30 Uhr referiert die Journalistin Andrea Röpke zum Thema: Mädelsache – Frauen in der Neonazi-Szene in Platenlaase.
WeiterlesenIn den letzten Monaten haben wir mit Bestürzung und Empörung die Asylpolitik unseres Landes und der EU verfolgt. Die Bilder von den geflüchteten Menschen, die vor den Außengrenzen Europas und besonders an der Griechisch-Mazedonischen Grenze feststecken, lassen uns nicht mehr
WeiterlesenFür den Inhalt der Wahlwerbespots sind die Parteien selbst verantwortlich… Straßenschilder werden mit Parolen beschmiert, Kriegsdenkmäler mit unsäglichen Sprüchen wie „Soldaten sind Mörder“ verunstaltet. Zudem brennt eine Kik-Filiale komplett runter. Auch hier auch ein politischer Hintergrund vermutet. Und während die
WeiterlesenSo ein Großereignis im Landkreis erfordert natürlich ein bisschen mediale Begleitung, deswegen hier eine Linksammlung/Presseschau zum Brand im Dannenberger Jetzel Einkaufszentrum. Passt auf, wenn ihr diese Artikel in der Mainstream Presse besucht. Dort werden eure Daten mitgeloggt. Ausgewählte Artikel verlinken
WeiterlesenAfD bestimmt Kandidaten für Kommunalwahl in Lüchow-Dannenberg Der Kreisverband der Alternative für Deutschland hat die Kandidaten für die kommende Kommunalwahl bestimmt. Die junge Partei will für den Kreistag, zwei Samtgemeinderäte und einen Gemeinderat ins Rennen gehen.
Weiterlesendm Teplingen. In der Feldmark bei Teplingen soll ein weiterer Hähnchenmaststall gebaut werden. Die Landwirtsfamilie aus dem Dorf, die dort vor fünf Jahren eine Mastanlage für 39900 Tiere errichtet hat, plant, neben dem bestehenden Stall einen fast baugleichen zu errichten.
Weiterlesenfb Clenze/Steine. „Soldaten sind Mörder“ lautet eine der Parolen, die Unbekannte mit pinker Farbe auf das Kriegerdenkmal und zwei dazu gehörende Namenstafeln in Clenze geschmiert haben. „Meine Oma hatte Tränen in den Augen“, erzählt Jens Tzscheutschler. 40 Jahre hatten sich
WeiterlesenDie Polizei hat zur Ermittlung der Brundursache des Feuers im Dannenberger Einkaufszentrum Jeetzelallee eine elfköpfige Sonderermittlungsgruppe gebildet. Auch das Landeskriminalamt (LKA) hat sich eingeschaltet und Hunde suchen in dem abgebrannten Gebäude nach Spuren.
Weiterlesenbp Dannenberg. Die Polizei geht beim Brand des Dannenberger Einkaufszentrums Jeetzelallee in der Nacht auf Freitag (EJZ berichtete) von Brandstiftung aus. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit“, so Polizeisprecher Kai Richter, sei fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung die Ursache für das Feuer, das das
Weiterlesen