BI-Kritik an „Gefeilsche“ um Kosten nuklearer Entsorgung – Staudte: „Keine Vorteile für den Staat“
WeiterlesenKategorie: Wendland
Eine Tafel für den Stein
rg Dannenberg. Der Theodor Körner-Stein auf dem Dannenberger St.-Annen-Friedhof wird mit einer erklärenden Texttafel versehen. Dafür sprach sich eine Mehrheit des Dannenberger Stadtrates während seiner jüngsten Sitzung im Gasthaus Grönecke in Breese in der Marsch aus.
Weiterlesen
Versiegt das Gorleben-Geld?
Öffentliche Hand soll Lagerung des Atommülls übernehmen – Auswirkungen auf Strukturhilfemittel?
Weiterlesen
Gorleben: Offenhaltungsbetrieb verzögert sich
Landesumweltminister Stefan Wenzel und Wolfram König, Präsident des Amtes für Strahlenschutz, verkündeten am Dienstag, dass die Arbeiten zur Vorbereitung des Offenhaltungsbetrieb sich verzögern. Deshalb wird der Hauptbetriebsplan bis zum 31.12.2017 verlängert.
WeiterlesenPolitisches Aus für Gorleben?
In einem Diskussionspapier zum Abschlussbericht der Endlagerkommission wird auf die lang anhaltende politische Einflussnahme auf den Standort Gorleben hingewiesen. Wolfgang Ehmke von der BI Lüchow Dannenberg sieht darin das politische Aus für Gorleben.
Weiterlesen
Streichkandidat Gorleben?
Endlager-Kommission muss sich mit einem brisanten Entwurf beschäftigen
Weiterlesen
Anstoß an einem Stein
In Dannenberg gerät der „Theodor-Körner-Stein“ ins Visier der Politik
Weiterlesen
Plakataktion bei KiK
Kapitalismus ist Krieg! In den letzten 2 Wochen wurde an KIK Filialen in Dannenberg, Luechow, Uelzen und Salzwedel plakatiert. Auf den Plakaten wird aufgerufen den Druck auf KIK auch hier zu erhoehen.
WeiterlesenZusammen gegen Fracking
Gartower Samtgemeinderat verabschiedet gemeinsame Resolution gegen Öl- und Gasförderung im Ostkreis
WeiterlesenUnterhalb der Grenzwerte
Zwischenlager Gorleben: GNS stellt Messdaten 2015 vor
WeiterlesenProtest-Unfall: Berufung zurückgewiesen
tl Celle/Gorleben. Das Oberlandesgericht Celle hat am Donnerstag die Berufung eines Klägers zurückgewiesen, der während einer Protestaktion gegen den Castortransport am 9. November 2010 von einem Baum gestürzt ist und sich verletzt hat. Der Kläger wollte gemeinsam mit weiteren Männern
Weiterlesen
Rost auch am Vertrauen
Schwach radioaktiver Abfall im Zwischenlager Gorleben im Visier Von Peter Mlodoch
WeiterlesenHerzlich Willkommen!
Hallo liebe*r Blog-Besucher*in, schön, dass du dich auf unsere neue Seite verirrt hast! Wir – ein kleines autonomes Medienkollektiv – arbeiten seit Anfang des Jahres am Aufbau eines regionalen Infoblogs mit aktivistischer Ausrichtung. Das vorläufige Ergebnis unserer Bemühungen siehst du
WeiterlesenReaktionen auf Rostfässer
Gorleben: Abfallfässer müssen vor Abtransport geprüft werden Nachdem vergangene Woche bekannt wurde, dass an Fässern mit schwach radioaktivem Müll Roststellen gefunden wurden, ordnete Umweltminister Stefan Wenzel nun an, dass vor dem weiteren Abtransport alle Fässer untersucht werden müssen.
WeiterlesenGorleben: Fass im Abfalllager angerostet
Beim Rangieren mit Fässern im Abfalllager für schwach- und mittelaktiven Atommüll in Gorleben fiel auf, das einer der Behälter Roststellen im unteren Bereich aufwies. Ein Gutachter wurde zugezogen, der den Schaden dokumentierte, wie ein Sprecher der Gesellschaft für Nuklear Service
Weiterlesen