Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom Faschismus, das Ende des Krieges, die Niederlage der deutschen NS-Herrschaft, ein historischer Tag in Europa. Generationen danach haben gesagt: „Nie wieder!“ Die Initiative „8. Mai – Befreiung vom Faschismus“ lädt
WeiterlesenKategorie: Region
Lass mein T-Shirt!
Niemand steht allein! Wir erheben Klage gegen das Versammlungsverbot des Landkreises (4. April.) und den daraus resultierten unangemessenen Polizeieinsatz! Das kostet erst einmal Geld. Damit sich weitere Teilnehmer*innen der Protestaktion vom 4. April an der Klage beteiligen können sammeln wir
WeiterlesenSpendenaufruf für die Familie von Arkan Hussein Khalaf
Spendenaufruf für die Familie von Arkan Hussein Khalaf Solidarität mit den Betroffenen des mutmaßlich rassistischen Mords in Celle Am Abend des 7. April 2020 wurde Arkan Hussein Khalafin Celle erstochen. Arkan war erst 15 Jahre alt und lebte seit 2015
WeiterlesenErste Ausgabe der Neuen Jeetzler Nachrichten erschienen
Hier findet ihr die erste Ausgabe der Neuen Jeetzler Nachrichten. Wir sind ein Kreis von Menschen die das Gefühl hatten bestimmte Themen sind in den bisherigen Lokalmedien eher unterrepräsentiert oder werden falsch und einseitig dargestellt. Mit der NJN wollen wir
WeiterlesenBericht aus Moria
Hier ein uns zugeschickter Bericht einer Wendländerin über die Situtation in Moria. Sie war im Januar/Februar dort und hat ihre Beobachtungen für uns aufgeschrieben. Hallo, hier ein kleiner Bericht über die Situation im Camp Moria, wie ich sie während meiner
WeiterlesenStatement zur Kundgebung „NICHT OHNE UNS“ am 25.4.2020 in Lüneburg
Während in Berlin am letzten Samstag über 1000 Verschwörungstheoretiker*innen, Querfrontler*innen, Esoteriker*innen, AfD-Anhänger*innen und Antisemit*innen zusammengekommen sind, trafen sich auch in Lüneburg ca. 25 Menschen, um unter dem Motto „NICHT OHNE UNS!“ gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie zu
Weiterlesen8. Mai 1945 – 8. Mai 2020
75. Jahrestag der Befreiung Freitag, 8. Mai 2020 12 bis 20 Uhr Mahnmal für die Opfer des Faschismus Lindenstrasse – Lüneburg Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie
WeiterlesenAutoritärer Staat in Lüchow-Dannenberg – was kann folgen?
Autoritärer Staat in Lüchow – Dannenberg – mögliche Folgen Ab Ende März gab es – vor allem in Lüchow – an vier Samstagen dezentrale Aktionen im Landkreis u.a. für grenzenlose Solidarität, gegen staatlich-autoritäre Verbote im Zuge der Pandemie, für eine
WeiterlesenTschernobyl brennt! 34 Jahre nach dem Super-GAU
An diesem Sonntag, den 26. April, jährt sich der Super-GAU von Tschernobyl zum 34. Mal. Seit nunmehr drei Wochen, lodern nur wenige Kilometer entfernt von den Reaktorgebäuden schwere Waldbrände. Die IPPNW fordert anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe den baldmöglichsten Ausstieg
WeiterlesenDer Landkreis auf der Straße!
Am letzten Samstag den 18.4. waren erneut im ganzen Landkreis Menschen auf der Straße um für unterschiedlichen Themen, auch während der Corona-Krise, Öffentlichkeit zu schaffen. Für kleinbäuerliche Landwirtschaft und gegen den Klimawandel! Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit auch während der Krise!
WeiterlesenEin Mahnmal gegen Rassismus – in der Gemeinde Luckau!
In Hanau wurden am 19.02.2020 neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. Durch die Corona-Krise geriet dieses Nazi-Massaker erschreckend schnell in Vergessenheit. Die Initative „#say theire names“ hat dazu aufgerufen, die Namen der Ermordeten öffentlich zu nennen und ihrer sichtbar zu
WeiterlesenPolitischer Frühling
Pressemitteilung, 13.4.2020 „Neuer Speakers` Corner“ kritisiert Versammlungsverbot – Politischer (Lüchower) Frühling sprießt Nach vier Tagen Protest gegen das politische Meinungsäußerungsverbot, das zur Zeit in Lüchow von Polizeikräften unverhältnismäßig durchgesetzt wird, verbot der Landkreis Lüchow-Dannenberg am vergangenen Donnerstag die weitere Durchführung
WeiterlesenBericht zum vergangenem Samstag in Lüchow
Es war schon absurd, was für Szenen sich am vergangenen Ostersamstag in der Innenstadt von Lüchow, einer kleinen Kreisstadt im Wendland, dem östlichen Zipfel Niedersachsens, abspielten. Unter dem Motto „Yes we care“ hatten politische Initiativen aus dem Landkreis dazu aufgerufen
WeiterlesenAktionstag „Kleinbäuerliche Solidarität – Vielfalt statt Monontonie“ am Samstag, 18. April
Aufruf zum Aktionstag „Kleinbäuerliche Solidarität – Vielfalt statt Monontonie“ am Samstag, 18. April 2020 im Wendland, 10-12 Uhr – Für Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit – „Weiter wie bisher ist keine Option mehr”, so das Fazit des Weltagrarberichtes von 2018. Unser industrielles
WeiterlesenKlage gegen Demonstrationsverbot
Das Vorgehen der Kreisverwaltung gegen die Protestaktion am vergangenen Samstag, 4.4.2020, hat nun auch ein juristisches Nachspiel. Teilnehmer*innen der Protestaktion haben wegen des Versammlungsverbotes und des daraus resultierenden unangemessenen Polizeieinsatzes gegen die Kreisverwaltung Klage erhoben. Beauftragt wurde Rechtsanwalt Nils Spörkel.
Weiterlesen