gefunden auf 2.9. – 5.9. Antirassistische Aktionstage Salzwedel
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
gefunden auf 2.9. – 5.9. Antirassistische Aktionstage Salzwedel
WeiterlesenGegen jeden Antisemitismus! – Solidarität – Freiheitsrechte – Klare Kante gegen Rechts! Antifaschistische Proteste gegen die reaktionäre Kundgebung von Corona-Leugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Sozialchauvinist*innen, Impfgegner*innen, rechten Esoteriker*innen und Rechten in Lüneburg: Samstag, 13. Juni 2020 – 15 Uhr – Clamartpark – Lüneburg
WeiterlesenSamstag, 16. Mai 2020 in Lüneburg Proteste gegen rechte Querfront, Verschwörungsideologien und Antisemitismus. Informationen und Aufruf: Die Corona-Pandemie hat weite Teile des gesellschaftlichen Lebens zum Erliegen gebracht. Viele Menschen mussten soziale Kontakte einfrieren, ganze Industriezweige wurden kurzfristig heruntergefahren oder stillgelegt.
WeiterlesenMai 2020: 75 Jahre Tag der Befreiung vom Faschismus Tag der Befreiung zum Feiertag machen – Entnazifizierung voranbringen Vor 75 Jahren endete das nationalsozialistische Regime in Deutschland, der 8. Mai ist der Tag, der als „Tag der Befreiung vom Faschismus“
WeiterlesenLetzten Samstag, den 02.05.2020 fand in Salzwedel eine Kundgebung mit knapp 50 Personen statt. Aufgerufen wurde „für Freiheit und Selbstbestimmung“. Eine Stunde lang standen die Teilnehmenden auf dem Rathausturmplatz in der Innenstadt, Passant*innen blieben oft neugierig stehen.Während der Kundgebung wurden
WeiterlesenDer 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom Faschismus, das Ende des Krieges, die Niederlage der deutschen NS-Herrschaft, ein historischer Tag in Europa. Generationen danach haben gesagt: „Nie wieder!“ Die Initiative „8. Mai – Befreiung vom Faschismus“ lädt
WeiterlesenSpendenaufruf für die Familie von Arkan Hussein Khalaf Solidarität mit den Betroffenen des mutmaßlich rassistischen Mords in Celle Am Abend des 7. April 2020 wurde Arkan Hussein Khalafin Celle erstochen. Arkan war erst 15 Jahre alt und lebte seit 2015
WeiterlesenWährend in Berlin am letzten Samstag über 1000 Verschwörungstheoretiker*innen, Querfrontler*innen, Esoteriker*innen, AfD-Anhänger*innen und Antisemit*innen zusammengekommen sind, trafen sich auch in Lüneburg ca. 25 Menschen, um unter dem Motto „NICHT OHNE UNS!“ gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie zu
Weiterlesen75. Jahrestag der Befreiung Freitag, 8. Mai 2020 12 bis 20 Uhr Mahnmal für die Opfer des Faschismus Lindenstrasse – Lüneburg Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie
WeiterlesenIn Hanau wurden am 19.02.2020 neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. Durch die Corona-Krise geriet dieses Nazi-Massaker erschreckend schnell in Vergessenheit. Die Initative „#say theire names“ hat dazu aufgerufen, die Namen der Ermordeten öffentlich zu nennen und ihrer sichtbar zu
WeiterlesenAufruf der Antifaschistischen Aktion Lüneburg / Uelzen zu einen öffentlichen Gedenkort in Lüneburg Am Abend des 7. April 2020 wurde der 15-jährige Arkan Hussein Khalaf in Celle von einem 29-jährigen Deutschen ohne Vorwarnung angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt.
WeiterlesenAm 19. Februar 2020 ermordete ein Nazi 10 Menschen in Hanau, davon 9 ausrassistischen Motiven:Ferhat Ünvar (22),Gökhan Gültekin (37),Hamza Kurtović (21),Mercedes Kierpacz (35),Sedat Gürbüz (30),Kalojan Welkow (32),Fatih Saraçoğlu (34),Said Nessar El Hashemi (21),Vili Viorel Păun (23), sowie die Mutter des
WeiterlesenBERLIN taz | Jeder Mensch macht Fehler. Ständig. Aber wenn jemand immer wieder denselben Fehler macht, dann gibt das Anlass, am Fehlercharakter der Fehler zu zweifeln. Der Jemand, der wiederholt ähnliche Fehler macht, ist der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). Dem ist
WeiterlesenAm 14. Februar hat die Generalbundesanwaltschaft bei 13 bundesweiten Razzien mehrere bekannte Neonazis festnehmen lassen. Sie waren Mitglied einer Chatgruppe, intern „Gruppe S.“ genannt, die „bürgerkriegsähnliche Zustände“ 1 entfachen wollen. Ihr Mittel: Das gezielte Töten von Politiker*innen, Asylant*innen und Migrant*innen.
WeiterlesenAntifaschistisches Infoportal Lüneburg Razzia gegen mutmaßliche rechte Terrorgruppe Durchsuchung und Festnahme in Brockhöfe (Landkreis Uelzen) Am morgen des 14. Februar 2020 fanden in insgesamt sechs Bundesländern Razzien bei Neonazis statt. Die Polizei durchsuchte bei 13 Personen die Wohnungen in Baden-Württemberg,
Weiterlesen