Der Gedenkstein an der Straße Vor dem Salzwedeler Tor wird jedes Jahr von Privatleuten bepflanzt und regelmäßig gepflegt.Foto: Ilka Marten Gedenksteine im Wandel der Zeit – dazu gibt es am Freitag, 22. April, einen Vortrag in Gardelegen.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Der Gedenkstein an der Straße Vor dem Salzwedeler Tor wird jedes Jahr von Privatleuten bepflanzt und regelmäßig gepflegt.Foto: Ilka Marten Gedenksteine im Wandel der Zeit – dazu gibt es am Freitag, 22. April, einen Vortrag in Gardelegen.
WeiterlesenStendal. Kugelbomben polnischen Fabrikats, ein gutes Dutzend Zündschnüre, eine Sturmhaube sowie zahlreiche szenetypische Devotionalien – das ist das Ergebnis einer Hausdurchsuchung bei einem 23-Jährigen. Dieser muss sich wegen rechtsradikaler Schmierereien seit vergangener Woche vor dem Landgericht Stendal verantworten (AZ berichtete).
WeiterlesenAnmk. der Red.: Uns erreichte der Hinweis, das der Begriff „Schwarzafrikaner“ unangemessen ist, da er eine Verallgemeinerung dartstellt die so nicht hinnehmbar ist. Da wir den Artikel so übernommen haben belassen wir es beim Original, aber weisen auf die Stellungnahme
WeiterlesenDas Opfer und die Polizei gehen von politisch motivierter Straftat aus. Der Staatsschutz hat mit Ermittlungen begonnen. Oschersleben l In Oschersleben sind am Samstagabend offenbar mehrere Täter in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen. Dort verwüsteten sie den Hausflur und drangen in die
WeiterlesenMitglieder extremistischer Vereinigungen sollen in Salzwedels Feuerwehr keinen Fuß mehr fassen können, fordern SPD und Für Salzwedel Salzwedel l Geht es nach dem Willen der SPD und Für Salzwedel, dann sollen Mitglieder einer extremistischen Vereinigung oder Organisation keine Möglichkeit haben,
Weiterlesenpet Bleckede. Zwei Orte miteinander verbinden, die für das jüdische Leben in Bleckede stehen, das war das Ziel des „Mahngangs — Gemeinsam gegen Antisemitismus“, zu dem unter anderem die Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen und der Deutsche Gewerkschaftsbund für gestern aufgerufen hatten.
WeiterlesenAm Landgericht Stendal wird erneut über die Nazi-Schmierereien verhandelt, die zum Tag der Deutschen Einheit 2013 in Salzwedel entdeckt wurden. Die Tat schockierte bundesweit: In Salzwedel hatten Unbekannte zum Tag der Deutschen Einheit 2013 rechte Schmierereien angebracht.
WeiterlesenWegen zerstörtem jüdischen Friedhof
WeiterlesenIm Kommunalwahlkampf findet die AfD in Lüneburg kaum Räume – Gastwirte und Hoteliers winken ab
WeiterlesenDie Ostertagung des völkischen „Bundes für Gotterkenntnis (Ludendorff)“ (BfG) in der Lüneburger Heide haben auch Rechtsextremisten dem europäischen Ausland besucht. Einige Kinder spielen an der Schaukel hinter dem Gasthaus „Zur Post“. Die Mädchen tragen lange Röcke und Kleider, die Buben
WeiterlesenMahngang am 10. April 2016 in Bleckede Zwischen dem 17. und 19. März 2016 wurde der jüdischen Friedhof in Bleckede zu großen Teilen zerstört. Mehrere Grabsteine wurden aus dem Boden gerissen, umgeworfen und zerschlagen.
WeiterlesenAm Abend des 20. März 2016 warfen vermutlich Neonazis einen sogenannten Polenböller auf den Hof eines Wohnhauses in der Oberstraße in Burg und verletzten dadurch einen 23-Jährigen Antifaschisten schwer an der Hand. Durch die Explosion wurde u.a. der linke Zeigefinger
WeiterlesenHeute konnte ein Infotisch der AfD in Lüneburg erfolgreich gestört werden. Denn Rassisten gelang es nur unter dem Schutz der Polizei überhaupt in der Fußgänger*innenzone zu stehen. Erfolg hatten sie trotzdem nicht. Antifaschist*innen protestierten direkt vor dem Stand der Rassisten.
WeiterlesenZwischen dem 17. und 19. März 2016 wurde der jüdischen Friedhof in Bleckede zu großen Teilen zerstört. Mehrere Grabsteine wurden aus dem Boden gerissen und umgeworfen, Grabplatten zerschlagen und einige herausgeschlagene Bruchstücke entwendet. Dies ist nicht der erste antisemitische Anschlag
WeiterlesenEin 50-Jähriger ist jetzt vom Amtsgericht Stendal wegen des Zeigens verfassungswidriger Kennzeichen verurteilt worden. Stendal l Weil er im Vorjahr über Monate hinweg auf seinem Facebook-Account ein Hitler-Video sowie ein Foto von einem Mann mit Hakenkreuz auf der Brust und
Weiterlesen