Für Samstag, den 24.2. um 14.30 Uhr bewirbt MVGIDA die Kundgebung eines „Bürgerbündnisses“ auf dem ZOB in Lüchow, gegen die Lüchower Moschee. WIR BEKENNEN FARBE – DAS WENDLAND BLEIBT BUNT! NEIN ZU ISLAMOPHOBER HETZE! NEIN ZU RASSISTISCHER AUSGRENZUNG! !!! Kommt
WeiterlesenKategorie: Wendland

RÄUMUNG IN BURE!
18:00 Solifoto vorm Gasthof Meuchefitz! 20:00 Vollversammlung im Gasthof Meuchefitz Artikel von http://blog.eichhoernchen.fr Der Wald Namens Bois Lejuc ist seit dem Sommer 2016 durch Gegner*innen von Cigéo (so heißt das Atomklo-Bauvorhaben) besetzt. Obwohl die Besitzverhältnisse zu diesem Waldstück noch nicht
WeiterlesenRassistendemo in Lüchow
am 24.2. wollen Rassisten in Lüchow eine Kundgebung durchführen! Vor der Moschee. MVGIDA bewirbt das gerade. Es ist also mit Unterstützung von außerhalb zu rechnen. Quelle: https://www.facebook.com/MVGIDA/posts/1432566416852424
Weiterlesen
Völkische Bewegung in Nordostniedersachsen aktiver
Die Verbindungen zwischen völkischen Familien in den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zu rechten Akteuren sind stärker als bisher bekannt. Das berichten NDR1 Niedersachsen und Hallo Niedersachsen nach einer Recherche in der zumeist verdeckt agierenden Szene. In den vergangenen Jahren
WeiterlesenGründung des Widerstandskomitee Altmark/Wendland
Gründung des Widerstandskomitee Altmark/Wendland Heute, am 10. Februar 2018, sind wir dem Aufruf von NAV-DEM (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland) gefolgt und haben ein Widerstandskomitee gegründet. Im geiste der kampagne: „gemeinsam Kämpfen“ (https://gemeinsamkaempfen.blogsport.eu/), haben wir uns mit kurdischen Menschen
Weiterlesen
Feierliche Gründung des Solidaritätskommitées für Bure!
Feierliche Gründung des Solidaritätskommitées für Bure! Letzten Samstag (27.Januar) haben wir den schon längst überfälligen Schritt getan, uns zusammenzuschließen, um den Kampf in Bure gegen Cigéo zu unterstützen! Das Wendland kann auf eine lange Geschichte des Anti-Atom-Widerstands zurückblicken, in der
Weiterlesen
Solidemo für die G20 Gefangenen in Lüchow
Am Freitag 2.2. demonstrierten ca. 60 Menschen durch die Lüchower Innenstadt. Anlass waren die United We Stand Aktionstage für die G20 Gefangenen. Beeindruckend war das wirklich Große Polizeiaufgebot. Eine Knappe Einsatzhunderschaft aus Lüneburg hatte sich versammelt und die Demo wurde
WeiterlesenDemo in Lüchow G20 Anti-Repressions Aktionstage
„Eine Gesellschaft hat versagt, wenn sie die in ihre Knäste steckt, die sie in Frage stellt! – Block G20 und nicht unsere Stimmen“ ***G20 Aktionstage vom 28.1. – 4.2.2018*** ******Demo in Lüchow am 02.02.2018***** Treffpunkt: 02.02. um 16 Uhr vorm
WeiterlesenÖko-/Politfilmreihe zeigt: „Der Gipfel – Performing G20“
Di. 06.03.2018 – 19.30h – Kino Platenlaase – Öko-/Politfilmreihe zeigt: „Der Gipfel – Performing G20“ (D 2017 – 77min.) mit Regisseur Rasmus Gerlach in Kooperation mit dem Ermittlungsausschuss Wendland
WeiterlesenInfoVeranstaltung zur Situation der G20- Gefangenen, der Repression und Solidarität
InfoVeranstaltung zur Situation der G20- Gefangenen, der Repression und Solidarität mit dem Ermittlungsausschuss (EA) Hamburg Dienstag, 9.01.2018 um 19 Uhr im Café Grenzbereiche in Platenlaase Ab 18 Uhr Schreibwerkstatt – Gemeinsam Briefe an G20 Gefangene schreiben
WeiterlesenProtest gegen G20 Fahndung
Lüchow. Die neu gegründete Gruppierung Freundeskreis Ostheide hat gestern auf dem Lüchower Marktplatz mit Flugblättern und Plakaten ihren Unmut über die aktuelle G20-Fahndungsaktion kundgetan. Die Hamburger Polizei veröffentlichte am Montag Fotos von 104 Personen, die während des G20-Gipfels in der
Weiterlesen
Protest-Aktion
Lüchow/Dannenberg. Eigentlich sollte auf dem Straßenschild in Lüchows Innenstadt „Bleichwiese“ stehen. Doch davon ist nur noch das „B“ zu lesen. Der Rest ist überklebt, mit rosafarbenen Papier, auf dem „Sakine Cansiz“ steht. Der Name einer 2013 ermordeten Symbolfigur der kurdischen
Weiterlesen
Punkkneipe im Schweinestall.
Sie ist wieder da. Die Punkkneipe im Schweinestall. Jeden 2. und 4. Freitag im Monat.
Weiterlesen
Ausstellung: Frauen und Migration
Weltweit sind etwa die Hälfte aller Flüchtlinge Mädchen und Frauen – derzeit also rund 30 Millionen. Mädchen und Frauen, die ihr Zu- hause verlassen müssen, erleben oft Gewalt und Diskriminierung. Die Wanderausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ schlägt einen
WeiterlesenDen Heuhaufen spicken – gegen Überwachung und Observation!
„Hallo. Haallooo. Haaaaallllooooo? Kannst Du mich noch hören?“ …arrgh das nervt. Manchmal hört mich die angerufene Person nicht mehr, obwohl ich volle Balken habe. Wenn ich dann nochmal anrufe geht es meist. Oder ich höre die andere Person nicht. Ich
Weiterlesen