Redebeitrag von der queeren Demo in Salzwedel am 3. Oktober:
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Redebeitrag von der queeren Demo in Salzwedel am 3. Oktober:
WeiterlesenHeute haben mehr als 70 Menschen für queere Sichtbarkeit in der Provinz und gegen polizeiliche und rechte Gewalt demonstriert. Der Demonstrationszug lief um die Mittagszeit durch die Innenstadt und skandierte immer wieder kraftvoll Parolen. In konservativen queeren Kreisen geht die
WeiterlesenVersuchte Abschiebungen aus Salzwedel Seit einigen Wochen beobachten wir in Salzwedel die Versuche von Abschiebungen. In den letzten 2 Wochen sind uns 3 Versuche bekannt, die glücklicherweise alle verhindert werden konnten. Alle betroffenen Personen befinden sich in dem sogenannten Dublin-System.
Weiterlesengefunden auf 2.9. – 5.9. Antirassistische Aktionstage Salzwedel
WeiterlesenAn einem Mini-Konzert des Neonazi-Barden „Eidstreu“ in Kakerbeck bei Kalbe nahmen am Nachmittag etwa 40 Personen teil. Offiziell war der Auftritt als Kundgebung gegen Kindesmissbrauch angemeldet worden. Live-Konzert von Neonazi-Barden Eine mächtige Eiche überragt den mit dürrem Gras bewachsenen Dorfplatz
WeiterlesenMai 2020: 75 Jahre Tag der Befreiung vom Faschismus Tag der Befreiung zum Feiertag machen – Entnazifizierung voranbringen Vor 75 Jahren endete das nationalsozialistische Regime in Deutschland, der 8. Mai ist der Tag, der als „Tag der Befreiung vom Faschismus“
WeiterlesenLetzten Samstag, den 02.05.2020 fand in Salzwedel eine Kundgebung mit knapp 50 Personen statt. Aufgerufen wurde „für Freiheit und Selbstbestimmung“. Eine Stunde lang standen die Teilnehmenden auf dem Rathausturmplatz in der Innenstadt, Passant*innen blieben oft neugierig stehen.Während der Kundgebung wurden
WeiterlesenSolidarität mit den Betroffenen rechten Terrors – Für einen radikalen Antifaschismus in Hanau, Salzwedel und überall Heute, am 21.02.2020, sind wir mit knapp 100 Menschen unter dem Motto „Solidarität mit den Betroffenen rechten Terrors – Für einen radikalen Antifaschismus in
WeiterlesenAm 14. Februar hat die Generalbundesanwaltschaft bei 13 bundesweiten Razzien mehrere bekannte Neonazis festnehmen lassen. Sie waren Mitglied einer Chatgruppe, intern „Gruppe S.“ genannt, die „bürgerkriegsähnliche Zustände“ 1 entfachen wollen. Ihr Mittel: Das gezielte Töten von Politiker*innen, Asylant*innen und Migrant*innen.
Weiterlesen24.01.2020 Am 24.01.2020 lud die AfD zum Bürgerdialog mit dem Thema „Linksextreme Seilschaften aufdecken und bekämpfen“ mit den Gastrednern Björn Höcke und Andreas Kalbitz in Salzwedel ein. Wer in der Mehrheit kam, waren GegnerInnen der AfD, die sich den rechtsextremen Flügel-Politikern
Weiterlesen“Alle zusammen gegen den Faschismus” Erfolgreiche Proteste gegen die AfD-Veranstaltung mit Höcke und Kalbitz in Salzwedel Aktionsbündnis solidarisches Salzwedel zieht Bilanz: über 1500 Menschen demonstrieren gemeinsam gegen Faschismus An der breiten Bündnisdemonstration vom Bahnhof zum Veranstaltungsort der AfD beteiligten sich
Weiterlesen„Nieder mit dem Lohnsysstem!“ Zur Kritik von Lohnarbeit und Kapital Jeden Freitagmittag dasselbe: Während die sozialen Medien förmlich überquellen vor lauter Memes mit Slogans wie „Hoch die Hände Wochenende“ oder „Thank god it‘s Friday“, übertreffen sich die RadiomoderatorInnen auf allen
WeiterlesenWas tun wenn´s brennt?! Tipps und Tricks im Umgang mit den Repressionsorganen Was tun, wenn´s brennt?Ruhe bewahren! So lautet die Grundregel jedes Katastrophenplans und auch unsere, damit die Teilnahme an einer Aktion oder Demonstration beziehungsweise eine mögliche Festnahme nicht zu
WeiterlesenAfD-Gegner*innen aus Salzwedel kündigen einen breiten Protest gegen den „Bürgerdialog“ mit Björn Höcke und Andreas Kalbitz an. Ein Zusammenschluss aus Bürgerbündnissen gegen Rechts, politischen Parteien, Organisationen, Menschen aus Kirchengemeinden, Umwelt- und Klimaschutzgruppen, Künstler*innen, Vereinen, Gewerbetreibenden und Einzelpersonen hat insgesamt sechs
Weiterlesen