Deep Adaptation (Tiefenanpassung): Ein Wegweiser, um uns durch die Klimakatastrophe zu führen IFLAS Occasional Paper 2 www.iflas.info 27. Juli 20181Professor Jem Bendell BA (Hons) PhD Occasional Papers (Gelegentliche Veröffentlichungen) Occasional Papers werden vom Institute of Leadership and Sustainability (IFLAS) an
WeiterlesenKategorie: Klima & Energie

La Gare bleibt, Cigéo blockieren !
Während die Pläne für ein atomares Endlager in Gorleben nach 40 Jahren Widerstand aufgegeben wurden geht der Kampf gegen das französische Endlagerprojekt CIGEO in eine entscheidene Phase. Mit der laufenden Enteignung der fehlenden Flächen ist auch ein zentraler Widerstandsort –
Weiterlesen
[Baudignecourt/F] Militante Kunstaktion zum Gedenken an Sébastien Briat.
STOPPT DIE ATOMKRAFT – STOPPT CIGÉO! Vor zwanzig Jahren starb der damals 22-jährige Aktivist Sébastien Briat an den Folgen eines tragischen Zugunglücks, als er zusammen mit anderen versuchte, einen Atommülltransport von La Hague in Richtung des deutschen Endlagers Gorleben zu
Weiterlesen
[SMASH THE BORDERS] 09.02. Gasthof Meuchefitz

„Die anarchistische Revolt-Tour radelt nach Gorleben!“
Am Freitag, den 26. Mai 2023, gab es eine Critical Mass auf Fahrrädern zum Atommüll-Zwischenlager Gorleben. In den Jahren zuvor war auf der Kulturellen Landpartie im Wendland der Gorleben-Tag an den Atomanlagen ein fester Programmpunkt. Mit einem riesigen Abschlussfest wurde
WeiterlesenBeluga23
Benefitz-Veranstaltung für https://compass-collective.org/Pfingstfreitag, 26.5.23, 14:00-2:00UhrAuch dieses Jahr wird es am Pfingstfreitag, den 26.5.23 eine Versammlung am Beluga-Dreieck geben. Pfingstfreitag und das Beluga-DreieckAuch nach dem Atomausstieg und dem Aus des Endlagers Gorleben gibt es noch viel zu tun.Nach dem fulminanten Ende
Weiterlesen
Wo ist Lützerath jetzt?
Über einen Ort, der nicht blieb, aber dennoch weiterlebt – und die Klimabewegung umtreibt Von Tatjana Söding Lützerath bleibt!« – das war der Slogan, der in den letzten zwei Jahren zu einem Kristallisationspunkt der Klimagerechtigkeitsbewegung wurde. Doch Lützerath blieb nicht. Die
Weiterlesen
SAINTE-SOLINE: SIE WOLLEN UNS TÖTEN
Auf der einen Seite steht das Leben. Zehntausende von Menschen aus ganz Frankreich und darüber hinaus, aus allen Generationen und mit unterschiedlichen Ansichten, vereint in der Verteidigung eines lebenswichtigen gemeinsamen Gutes: Wasser. Auf der anderen Seite steht der Tod. Eine
Weiterlesen
[Meuchefitz] Gegen das Atomklo in Bure
Info-Veranstaltung „Gegen das Atomklo in Bure“ Freitag, 17.03.2023 Gasthof Meuchefitz, 19 Uhr In Bure plant Frankreich das größte geologische Tiefenendlager füratomaren Müll der Welt. In der dünn besiedelten Region ist dieAtom-Müll-Agentur auf besten Weg, sich mittels Geld und Gewalt zuetablieren
Weiterlesen
[Saw 03.03.] Globaler Klimastreik
[Saw] Klimastreik 25.03.

Anonyme Aktivistin im Gefängnis: Wer bist du, Ella?
Eine junge Frau sitzt in Haft. „Ella“, wie sie sich nennt, ist wegen des Angriffs auf zwei Polizisten verurteilt worden. Was ist da geschehen? Ein Artikel vonKatharina Schipkowski 17.1.2022, 08:08 Uhr Ella“ heißt auf spanisch „sie“ und auf Deutsch rückwärts
WeiterlesenBericht von der italienisch-französischen Grenze
Bericht von der italienisch-französischen Grenze Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember habe ich mich zwei Monate bei der «Maraude» in der Nähe von Briancon beteiligt. Briancon liegt in den französischen Alpen, etwa 600 Höhenmeter unterhalb vom Pass Col de Montgenèvre,
Weiterlesen
Auf den Spuren des Klimawandels
Auf den Spuren des Klimawandels führt eine Fahrradtour am Samstag den 4. Juli in Lüchow und Umgebung über einige Stationen rund um die industrielle Ernährungswirtschaft bis nach Güstritz. Start: Lüchow Marktplatz 10:00 Uhr Die industrielle Agrar- und Ernährungswirtschaft hinterlässt Spuren,
WeiterlesenTschernobyl brennt! 34 Jahre nach dem Super-GAU
An diesem Sonntag, den 26. April, jährt sich der Super-GAU von Tschernobyl zum 34. Mal. Seit nunmehr drei Wochen, lodern nur wenige Kilometer entfernt von den Reaktorgebäuden schwere Waldbrände. Die IPPNW fordert anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe den baldmöglichsten Ausstieg
Weiterlesen