BERLIN taz | Jeder Mensch macht Fehler. Ständig. Aber wenn jemand immer wieder denselben Fehler macht, dann gibt das Anlass, am Fehlercharakter der Fehler zu zweifeln. Der Jemand, der wiederholt ähnliche Fehler macht, ist der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). Dem ist
WeiterlesenAutor: krh2
Terror-Razzien in Sachsen-Anhalt: Unterstützer rekrutiert aus Neonazi-„Bürgerwehr“
Am 14. Februar hat die Generalbundesanwaltschaft bei 13 bundesweiten Razzien mehrere bekannte Neonazis festnehmen lassen. Sie waren Mitglied einer Chatgruppe, intern „Gruppe S.“ genannt, die „bürgerkriegsähnliche Zustände“ 1 entfachen wollen. Ihr Mittel: Das gezielte Töten von Politiker*innen, Asylant*innen und Migrant*innen.
WeiterlesenRazzia gegen mutmaßliche rechte Terrorgruppe Durchsuchung und Festnahme in Brockhöfe (Landkreis Uelzen)
Antifaschistisches Infoportal Lüneburg Razzia gegen mutmaßliche rechte Terrorgruppe Durchsuchung und Festnahme in Brockhöfe (Landkreis Uelzen) Am morgen des 14. Februar 2020 fanden in insgesamt sechs Bundesländern Razzien bei Neonazis statt. Die Polizei durchsuchte bei 13 Personen die Wohnungen in Baden-Württemberg,
WeiterlesenWir hielten unser Wort – Warum wir Bullen angreifen und wie es weiter geht nach der Linksuntendemo
Als Beitrag zur aktuellen Debatte folgen einige Überlegungen zur politischen Einordnung der Ereignisse der letzten Wochen rund um Connewitz und das Linksuntenverbot. Gleichzeitig rufen wir bei einem Verbot von de.indymedia.org zu bundesweiten Aktionen auf. DER KONTROLLVERLUST – SILVESTER Die Öffentlichkeitsarbeit
WeiterlesenEinige Überlegungen zum Fall linksunten.indymedia veröffentlicht am 12. Februar 2020
In den vergangenen Tagen konnte mensch wieder einmal viel zu linksunten.indymedia lesen. Grund dafür war der anstehende Verhandlungstermin einer Klage gegen das Verbot der Seite, die im Sommer 2017 vom Innenministerium abgeschaltet worden war. Ich muss zugeben, dass ich die
Weiterlesen[5G] Bundesregierung will Anbieter zur Überwachung zwingen
5G-Telefonie macht Kommunikation deutlich sicherer. Nur an einzelnen Netzknoten liegen Verbindungen noch entschlüsselt vor, herkömmliche IMSI-Catcher werden nutzlos. Polizeien und Geheimdiensten gefällt das nicht, die Bundesregierung plant bereits neue Gesetze. 07.08.2019 um 13:54 Uhr – Matthias Monroy – in Überwachung
Weiterlesen[Leipzig] Bleibt rotzig!
Connewitz Nach erneuter Randale in Leipzig haben die Autonomen Sympathien verspielt, heißt es. Dabei ist genau das ihre Stärke Noch ein Foto, und das Handy ist weg“, das soll ein Autonomer im Leipziger Stadtteil Connewitz zu einer Reporterin der taz
WeiterlesenComic „Cartier-Bresson, Deutschland 1945“
Berührende Bilder Berühmt wurde Henri Cartier-Bresson durch Fotos vom spanischen Bürgerkrieg. Weniger bekannt sind seine Aufnahmen von der Befreiung des Konzentrationslagers in Dessau. Wie es zu der Fotoserie im KZ kam, erzählt nun ein Comic von Jean-David Morvan und Sylvain
Weiterlesen[G20] Mitgegangen, mitgefangen?
Deutschland Michèle Winkler über das Rondenbargverfahren, in dem es um die Grundfesten des Demonstrationsrechts gehen wird Interview: Carina Book Die Strafprozesse im Nachgang zum G20-Treffen in Hamburg 2017 gehen in eine neue Runde: Nachdem der Prozess gegen den 19-jährigen Fabio
WeiterlesenEinzelfälle oder Schattenarmee?
Rechte Strukturen bei Polizei, Geheimdiensten, Militär und Justiz „Extreme Sicherheit – Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz“ das ist der Titel eines Sammelbands, der letzten September im Herder Verlag erschienen ist. Vorfälle und Enthüllungen, die in diesem Zusammenhang im
WeiterlesenVerhaftung von Peter
Am 16. November 2019 wurde Peter Krauth am Flughafen El Vigía, Venezuela, festgenommen. Er war auf dem Weg nach Caracas, um dort Freunde und Freundinnen aus Deutschland abzuholen. Peter Krauth, Bernhard Heidbreder und Thomas Walter wird von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen,
Weiterlesenlinksunten.indymedia.org verboten – Archiv bleibt erhalten
ndymedia linksunten wurde am 25. August 2017 vom Bundesinnenminister verboten. Die Seite bleibt als Archiv erhalten. Die einzigen Archive der Bewegungen haben die Bewegungen selbst hervorgebracht und niemand wird unsere Geschichte erzählen, wenn wir es nicht selbst tun. Bewegungen müssen
WeiterlesenHitzacker – Verfahren Eingestellt
Ein Jahr nach dem Konzert vor dem Haus eines Staatsschützers in Hitzacker erweisen sich die Tatvorwürfe gegen die Musiker*innen als unhaltbar. Die Aktivist*innen fordern eine öffentliche Entschuldigung des Innenministers. An Pfingsten vor zwei Jahren berichteten sämtliche Medien, von Fokus bis
Weiterlesen[FILM] Der zweite Anschlag
Angesichts anhaltender rassistischer Ausschreitungen, der unzureichenden Aufklärung des NSU-Komplexes und des Einzugs der AfD in die politische Landschaft der BRD haben Mai Phương, Ibrahim und Osman eine Entscheidung getroffen: Sie werden nicht länger schweigen. Und während sie für eine lückenlose
Weiterlesen[Saw] BürgerInnen-Dialog?
24.01.2020 Am 24.01.2020 lud die AfD zum Bürgerdialog mit dem Thema „Linksextreme Seilschaften aufdecken und bekämpfen“ mit den Gastrednern Björn Höcke und Andreas Kalbitz in Salzwedel ein. Wer in der Mehrheit kam, waren GegnerInnen der AfD, die sich den rechtsextremen Flügel-Politikern
Weiterlesen